
NEUE BERATUNGSKONZEPTE
für das Energienutzungsverhalten.
ZUGESCHNITTEN AUF END-TO-END-PROZESSE
IN DER CLOUD UND ON-PREMISES.
Die Energiewirtschaft ist eine Branche im Umbruch, auf die gleich mehrere Veränderungsdynamiken einwirken: Energiewende und Digitalisierung, aber auch das Energienutzungsverhalten der Verbraucher zuhause und im E-Mobilitätsbereich. Ein Wandel, der von den Internetgiganten verstärkt wird, die als branchenfremde Wettbewerber in den Markt drängen.
Die Komplexität nimmt zu, die Orientierung ab. Hier setzt die SYNCPILOT Plattform an — mit kundenzentrierten Lösungen für B2B- und B2C-Prozesse.

DIE KOMPLEXITÄT IM ENERGIEVERSORGUNGSMARKT WÄCHST, DER BEDARF AN BERATUNG EBENSO.
Änderungs-, Initiativ- und Innovationsbereitschaft sind gefragt. Denn das Geschäftsmodell der Zukunft für den Energiemarkt ist digital, multikanalfähig und kundenzentriert. Mit ihren mobilen Endgeräten liefern Konsumenten die ideale Infrastruktur für digital gestaltete Kommunikations- und Serviceschnittstellen.
Die Energieversorgungsunternehmen fokussieren ihre Ideen, Kunden- und Vertriebsservices auf digitale Strategien und Datenmanagement: Aufbau digitaler Kundenbeziehungen, customizing Produkte, Etablierung neuer Kontaktkanäle zum Kunden und mobile Anwendungen für den Außendienst sind signifikante Merkmale einer Marktgestaltung im Zeichen des wachsenden Konkurrenzdrucks.

DATENERFASSUNG UND DATENMANAGEMENT BESTIMMEN
IMMER MEHR DAS ENERGIENUTZUNGSVERHALTEN.
Stromladesäulen, alternative Energienutzungs- und Versorgungsmodelle prägen die Infrastruktur der Energieversorgung. Strom-Sharing-Gemeinschaften von Anbietern entstehen, die Solar-, Biogas und Windkraftanlagen betreiben. Die Cloud kombiniert dezentrale Energieerzeugung mit Speichertechnik und digitaler Vernetzung der Teilnehmer. Es entsteht ein Netz an virtuellen Kraftwerken.
Das Stromaufkommen wird mit intelligenten Messsystemen, den Smart-Metern, erfasst – was eine angepasste, automatisierte Stromversorgung über das Smart-Meter-Gateway ermöglicht. Die Software erkennt, wie viel Strom in der Region verfügbar ist und nachgefragt wird. Die Nutzer können auf Echtzeit-Energiemanagement und administrative Funktionen zurückgreifen.

SYNCPILOT LÖSUNGEN VEREINFACHEN DIE INDIVIDUALBERATUNG.
Die Komplexität nimmt zu, die Orientierung ab. Eine individuelle, differenzierte Beratungsqualität gewinnt an Wert und Bedeutung. Zumal das klassische Verständnis von Energiekunden von einer Unterscheidung spezifischer Nutzertypen bei der Digitalisierung und der Energieversorgung abgelöst werden muss.
Kundennähe in einer sicheren Umgebung herstellen, digitale Vorteile für das Produkt-, Vertriebs- und Kundenmanagement nutzen können: Das ist das Simplicity-Prinzip der SYNCPILOT Beratungsplattform
Sie ermöglicht dem Kundenservice und den Vertriebseinheiten der Energieversorger, Kunden im Eins-zu-eins-Dialog über jedes Endgerät individuell zu beraten:
-
Kunden können audiovisuell durch alle Angebote geführt werden.
-
Kunden können sofort den für sie optimalen Vertrag abschließen oder auf ein alternatives, individualisiertes Angebot wechseln.
-
Alle Services, die ihnen im Kundencenter zur Verfügung stehen, nehmen sie über die interaktive Plattform wahr, stets im Kontakt mit einem physischen Berater und keinem Chatbot.
Kundennähe ist und bleibt das Herzstück des Vertriebs. Sie muss in der Customer Experience, aber auch über den gesamten Customer Life Cycle spürbar und erlebbar sein. Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet.
MITARBEITER FÜR DIGITALE ROUTINEN SCHULEN.
Mit dem Team der SYNCPILOT Akademie begleiten wir Unternehmen persönlich bei Implementierung und Anwendungen digitaler Werkzeuge für Vertrags-, Formular- und Datenmanagement. Unsere Spezialisten schulen Angestellte, Vertriebsmitarbeiter, Dienstleister und Führungskräfte in der Anwendung, bauen ihre digitale Kompetenz auf und machen diese zu zentralen Erfolgsfaktoren der Digitalisierung im Unternehmen.
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN DER
SYNCPILOT SOFTWARELÖSUNGEN.
In den Anwendungsmöglichkeiten sind unsere Lösungen flexibel und vom Konzept her auf die Zusammenführung aller Teilschritte zu einer Komplettlösung für den Onlinevertrieb ausgelegt – vom Erstkontakt bis zum rechtssicheren Vertragsabschluss mit digitaler Signatur:
-
Sofortiger Einsatz in Umgebungen wie SAP, Powercloud, Salesforce
-
Fullservice-Beratung z.B. für Energiemanagement, Lastganganalyse, Energieaudit
-
Bearbeitung von RLM-/SLP-Verträgen in Minuten statt Tagen
-
Sepa-/Datenänderungen in Echtzeit
-
Verwaltungsmanagement, Rechnungserklärung, Tarifänderungen in Echtzeit
DER MEHRWERT VON LIVE CONTRACT ENERGY.
Diese Plattformlösung basiert auf der Live-Contract-Architektur, die wir für vertriebsorientierte Unternehmen im Markt eingeführt haben. Live Contract Energy ist auf die Interaction-Experience- und Prozessoptimierungsbedürfnisse der Branche zugeschnitten. Sie bietet vielfältige Nutzen für Energiekunden und Energieversorger – Kundenerlebnisse, Lead-Management, Kundenbindung:
-
Opt-in-Werbeeinwilligung sofort einholbar
-
Schnelle, effiziente Verwertung von Kundenkontakten
-
Steigerung von Kunden- und Vertragsdurchsatz
-
Onlineverkauf mit digitaler Unterschrift: geschlossener Workflow (Kontakt, Beratung, Dokumentation, Abschluss, Signatur, Archivierung, Lifetime Customer Management)


DIGITALISIERUNG AUF KNOPFDRUCK.
Lösungen, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten für
Echtzeitprozesse im Vertrieb und im kundenzentrierten Management bieten.